Charlottetown - Port Hastings
Nach einem ausgedehnten Frühstück in unserer Stamm-Restaurant-Kette «Smitty's» verliessen wir Charlottetown südwärts in Richtung Wood Island.
Bei wunderbarem Sonnenschein und milden Frühlingstemperaturen genossen wir unterwegs die grüne Landschaft. Die 11.30 Uhr - Fähre fuhr uns vor der Nase davon.

Northumberland Ferries Wood Island - Caribou
Wir nutzten die verbleibende Zeit bis zur nächsten Fähre um 15.00 Uhr um im nahem State Park ein wenig die Seele baumeln zu lassen.
Endlich konnten wir einen Leuchtturm vor blauen Himmel bewundern.

Leuchtturm im Hafen von Wood Island
Auf Empfehlung der Angestellten der Fähre checkten wir gegen 13 Uhr unser Auto für den Betrag von 46 Can $ ein. Die verbleibende Zeit bis zur Abfahrt nutzen wir für
die Reservation des Hotels in Port Hastings und für den Besuch des Visitor Centers und des Gift-Shops. Der Parkplatz vor der Fähre füllte sich immer mehr und rechtzeitig
gegen 14.30 Uhr begann der Verlad der Autos, Motorhomes und Lastwagen. Die Überfahrt nach Caribou dauerte etwa eine Stunde.

Alte Fähre im Hafen von Caribou
Die Fahrt von Caribou nach Port Hastings führte uns auf der Landstrasse der Küste entlang über Cape George.
Hier gab es ausnahmsweise sogar einen Leuchtturm aus Beton statt wie üblich aus Holz.

Leuchtturm beim Cape George, Nova Scotia
Vor der Weiterfahrt war angesichts der fortgeschrittenen Tageszeit noch eine kleine Zwischenmahlzeit angesagt.

Kartoffelchips der Marke «Pringles» mit BBQ-Geschmack
Zum Schluss des Tages noch folgenden Cartoon vom genialen Gerry Larson

«For the one-hundredth time in as many days!...
I haven't got a quarter!»
Mit diesem für unsere Probleme mit Computer und Telefon passenden Joke schliessen wir diesen Tag ab.
