Am Vorabend hatten wir erneut am JR-Billettautomat eine gratis Platzreservation für den Zug nach Otaru gemacht.
Dazu geht man an einen Automaten, auf dessen Display das Wort «Japan Railpass» steht und drückt darauf, danach kommt die Sprachauswahl. Anschliessend kann man den 3D-Barcode des Japan Railpass scannen und muss das mit der Passnummer verifizieren.
Darauf hin kann man Start- und Zielbahnhof, sowie Datum und Zeit eingeben, um sich den gewünschten Zug anzeigen zu lassen. Via «Select from seat map» lassen sich dann die Plätze auswählen, worauf der Automat die Zettelchen gedruckt werden.
Wir starteten nicht zu früh. Im Bahnhof in den unendlichen Katakomben voller Einkaufsläden und Restaurants/Cafés fanden wir eine Gelegenheit für einen Kaffee und Gebäck. Die Japaner sind sehr gute Bäcker. Die verschiedenen Brötchen oder Süssgebäcke sind sehr schön gearbeitet und schmecken gut. Die süssen Gebäcke sind weniger mit Zucker vollgekleistert, wie häufig bei uns oder gar in den USA.
Auf dem Perron war der Zug schon angeschrieben. Ihr solltet Euch das Video mit eingeschaltetem Audio ansehen/anhören. In Japan bimmelt und klingelt es dauernd irgendwo, die Ansagen sind sehr ausführlich. Akustisch ziemlich herausfordernd. 🤷🏼♂️