Ja, bald… 😇
Ich blogge ja eigentlich nur noch Ferien, weil ich für das restliche Zeugs, wie ICT oder Politik manchmal einfach keine Lust und Zeit habe.
Aber jetzt wurde die Software mal wieder aufpoliert und gleich noch ein lange vermisstes Plugin gekauft und installiert. Mittels Pagination wird die Startseite nun nicht mehr so unendlich lange und unübersichtlich. Somit sollte die Einträge besser auffindbar sein.
Ach ja, geht hier noch etwas?
Bald besuchen wir, also der mich häufiger in die Ferien begleitende, ebenfalls in Bern lebende Mensch, den ich schon seit der Berufslehre kenne… ah, ich schweife ab.
Geht hier nun endlich noch etwas?
Demnächst gehen wir einen 14'125 Inseln umfassenden ostasiatischen Staat im Pazifik besuchen. Also ein Urlaubsziel das ich nur von Webseiten, Filmen, tausenden von Fotos von Kollegen etc. kenne.
Nun, fast eine Woche nach meiner Heimkehr – und noch immer etwas jet-lägerig – noch eine kurze Zusammenfassung mit Karten, weil von Dritten so gewünscht und vielleicht auch noch nützlich.
Sicher schon rausgefunden, die Bilder sind auch gleichzeitig Links auf eine Galerie, in welcher man mit den Pfeiltasten oder mit der Maus navigieren kann.
Offenbar wurde ich gegen Ende schwatzhafter? Oder habe ich einfach mehr Tage zusammengefasst? Egal, man kann ja auch querlesen oder nur die Bilder anschauen.
Total war ich 18 Tage weg. Am Freitag abgereist und zwei Wochen später vom Sonntag auf den Montag zurück gekehrt.
Strecken (mit schlechtem Klimagewissen):
Die Google Karte sollte ungefähr die Strecke von Chicago nach Seattle mit dem Amtrak Empire Builder nach Seattle darstellen.
Den Flug von Seattle Tacoma nach Los Angeles mit American Airlines habe ich mehrheitlich mit noch vorhandenen Loyalty-Meilen gemacht. Dauerte etwa rund drei Stunden.
Mit dem Mietwagen bin ich von Los Angeles via Twentynine Palms – Joshua Tree Nationalpark – Gila Bend – Organ Pipe Cactus National Monument – Las Vegas – Paso Robles – Pismo Beach zurück nach Los Angeles gefahren.