Nun, fast eine Woche nach meiner Heimkehr – und noch immer etwas jet-lägerig – noch eine kurze Zusammenfassung mit Karten, weil von Dritten so gewünscht und vielleicht auch noch nützlich.
Sicher schon rausgefunden, die Bilder sind auch gleichzeitig Links auf eine Galerie, in welcher man mit den Pfeiltasten oder mit der Maus navigieren kann.
Das waren meine USA-Ferien im 2022
Blog-Beitrag (Link): Schon wieder in die USA, wie langweilig? (ca 9 Minuten Lesezeit)
Offenbar wurde ich gegen Ende schwatzhafter? Oder habe ich einfach mehr Tage zusammengefasst? Egal, man kann ja auch querlesen oder nur die Bilder anschauen.
Total war ich 18 Tage weg. Am Freitag abgereist und zwei Wochen später vom Sonntag auf den Montag zurück gekehrt.
Strecken (mit schlechtem Klimagewissen):
Flug Zürich – Chicago, 7'150 Kilometer (gem. Great Circle Rapper)
Eisenbahn Chicago – Seattle, ca 3'540 Kilometer (rund 2'200 Meilen)
Flug Seattle – Los Angeles, 1'535 Kilometer
Mietwagen Los Angeles – Twentynine Palms – Gila Bend – Las Vegas – Pismo Beach – Los Angeles, 2'550 Kilometer
Flug Los Angeles – Zürich, 9'556 Kilometer
Karten
Eisenbahn Empire Builder
Die Google Karte sollte ungefähr die Strecke von Chicago nach Seattle mit dem Amtrak Empire Builder nach Seattle darstellen.
Flug Seattle – Los Angeles
Den Flug von Seattle Tacoma nach Los Angeles mit American Airlines habe ich mehrheitlich mit noch vorhandenen Loyalty-Meilen gemacht. Dauerte etwa rund drei Stunden.
Mietwagenrundfahrt
Mit dem Mietwagen bin ich von Los Angeles via Twentynine Palms – Joshua Tree Nationalpark – Gila Bend – Organ Pipe Cactus National Monument – Las Vegas – Paso Robles – Pismo Beach zurück nach Los Angeles gefahren.
Limmattaler Aargauer seit 1996 in Bern lebend. Sich häufig fürchterlich über Nichtigkeiten aufregender Mensch. Glaube manchmal trotzdem noch an das Gute. In der IT arbeitender Bähnler, der hier völlig private Meinungen von sich gibt.