Nachdem Rosette zurückgekommen war, ging Adi auch noch ein paar Geschenke für seine Töchter einkaufen. Wir machten uns etwas später auf zum Gate, wo wir nach kurzer Wartezeit in unser Flugzeug mit Flugnummer AC 882 von Air Canada einsteigen konnten.
Ich hatte Rosette und Adi einen Fensterplatz gebucht, mich selbst an den Gang. Der Sitzkomfort ist gut, in der Liegeposition hat man genügend Platz um ausgestreckt liegen zu können. Den Platz würde ich nicht noch einmal wählen. Air Canada stellt auf die Konsole bei den vordersten Mittelplätzen jeweils die Kistchen mit Snacks für unterwegs und dann rascheln nächtens da die Leute immer damit herum. Zudem ist die Kombüse (Galley) vorne dran und die Crew lärmt da manchmal recht herum. Da häufig der Vorhang nicht ganz zu war, blendete mich auch ein wenig ein Licht von da vorne.
Schon bald nach dem rechtzeitigen Start wurde das Nachtessen serviert. Ich trat meinen Salat an Rosette ab, welche Crevetten (sowie so ziemlich alles aus dem Meer) verabscheut. Mit dem Essen aus der Lounge und der doppelten Vorspeise hatte ich schon mehr als genug. Ich bestellte als Hauptgang den Risotto mit Pilzen. Es war ok, allerdings ist Adi oder mein Risotto deutlich besser, der wird aber auch frisch gemacht. 🤷🏼♂️
Nach dem Hauptgang ass ich noch etwas Käse und trank den Wein sowie ein kleines Glas Portwein, danach war ich natürlich deutlich «überfressen». Somit kreide ich den eher schlechten Schlaf eher meinem vollen Magen, als der Platzwahl zu.
Irgendwann gab ich auf und schaute mir im Bordprogramm einen sehr speziellen kanadischen Film an. «Ever Deadly» zeigt die Sängerin Tanya Tagaq», eine Inuit, in einem Konzert mit vielen Rückblicken und Einblendungen aus ihrem Leben. Das passte gerade zum Flug über ᓄᓇᕗᑦ (Nunavut) und meinem aktuellen eBook «Terror» von Dan Simmons, welcher über die Geschichte der Expedition durch die Nordwestpassage fabuliert.
Wie Adi meinte, sei es eigentlich fast üblich, dass das Frühstück über dem Nordatlantik genau dann serviert würde, wenn es im Flugzeug zu Turbulenzen käme. Ich bekam dann meinen Espresso nach zehn Minuten doch serviert.
Wir landeten sehr pünktlich in Zürich und hatten unser Gepäck kurz nach unserer Ankunft in der Gepäckhalle auch komplett aufs Band gestellt. Draussen wurden Adi und Rosette von befreundeten Personen begrüsst und dann mit dem Auto nach Hause gebracht. Ich wollte erst noch ein Brot beim Flughafenbeck kaufen, sah dann aber, dass ich den Zug um 9:08 noch erwischen würde und verabschiedete mich von meinen Reisebegleitenden.
Als ich kurz vor 11 Uhr zu Hause ankam, konnte ich im Milchkasten den kurz vorher von Eve hineingestellten Sauerteig im Empfang nehmen. Sie hatte ihn die sieben Wochen gehütet und gepflegt. Merci! 🥰
Am Nachmittag hiess es Wäsche waschen, einkaufen und gegen Abend bei der Nachbarin die von ihr aufbewahrte Post abholen. Während ich diese Zeilen schreibe, backe ich mein erstes Sauerteigbrot nach den Ferien. Allerdings ohne Roggenmehl und mit Ruch- anstelle Vollkornmehl. Man merkt, ich bin noch nicht ganz bei der Sache. 😂
Sieben Wochen Ferien, wovon etwas mehr als fünf gemeinsam im Motorhome sind als Single ziemlich gewagt. Allerdings kannte ich die mitreisenden Rosette und Adi ja aus gemeinsamen Ferien. Es ging eigentlich sehr gut, wir teilten uns die Aufgaben gut und alle waren zufrieden. Gegen Ende von langen Ferien gibt es ja immer Längen und Momente, wo einem die Marotten der anderen eher auf's Gemüt schlagen.
Wir sind auf dieser Reise:
Wir haben für rund 2'500 Franken Benzin gekauft. Pro Person für rund 30 Franken pro Tag Essen und Trinken (viel Bier, sorry Rosette) ausgegeben und natürlich ein Vielfaches davon für Transport (Flug, Motorhome, Mietwagen) und Unterkunft (Hotels, Ranch). Wie viele Gigabytes die Tausenden von Fotos und Videos auf Kamera und Handy belegen, lässt sich nicht abschätzen. 😂
Höhepunkte waren sicher die vielen schönen Aufenthalte auf den verschiedenen öffentlichen Campgrounds an den tollen Seen und der Besuch bei den Rissis auf der «Ride The Wind Ranch», aber auch Abende mit Spielen und das Grillieren am Campingfeuer. Wir werden noch lange davon zehren können.
Zur einfacheren Auffindbarkeit eine Liste der Reiseberichte.
Datum | URL | Beschreibung |
17. Aug. 2023 | #ToTheNorth23, Reisevorbereitungen und Anreise zum Flughafen | 5 Min. Lesezeit Über die Vorbereitung und Anreise |
18. Aug. 2023 | #ToTheNorth23, Auf nach Vancouver | 11 Min. Lesezeit Flug nach Vancouver |
20. Aug. 2023 | #ToTheNorth23, Vancouver nach Saanichton, Vancouver Island | 13 Min. Lesezeit Anmiete Motorhome, Fahrt zum ersten Campground auf Vancouver Island |
22. Aug. 2023 | #ToTheNorth23, von Süd nach Nord auf Vancouver Island | 9 Min. Lesezeit Fahrt nach Port Hardy auf Vancouver Island |
24. Aug. 2023 | #ToTheNorth23, Inside Passage und Fahrt zum Lake Seeley | 15 Min. Lesezeit Fahrt mit Fähre und vielen Tieren |
27. Aug. 2023 | #ToTheNorth23, Seeley Lake - Hyder, AK | 13 Min. Lesezeit Kurzer Abstecher nach Alaska und einem Grizzly |
28. Aug. 2023 | #ToTheNorth23, Hyder - Kinaskan Lake - Teslin Lake | 16 Min. Lesezeit Fahrt in den Yukon, Baden im See |
31. Aug. 2023 | #ToTheNorth23, Teslin Lake - Five Mile Lake | 16 Min. Lesezeit Seen und ein kurzer Abstecher in die Zivilisation mit Wäsche in Whitehorse |
3. Sept. 2023 | #ToTheNorth23, Five Mile Lake - Dawson City | 15 Min. Lesezeit Seen und die Goldgräberstadt |
5. Sept. 2023 | #ToTheNorth23, Dawson City - Top of The World Highway - Grizzly Lake Campground | 18 Min. Lesezeit Kalte Nächte und Fahrt über den Top of the World Highway |
7. Sept. 2023 | #ToTheNorth23, Grizzly Lake - Lake Louise, AK - Talkeetna | 12 Min. Lesezeit Auf dem Glenn Highway in Alaska |
10. Sept. 2023 | #ToTheNorth23, Talkeetna - Denali N.P. - Fairbanks | 18 Min. Lesezeit In den Denali Nationalpark und an den nördlichsten Punkt der Reise |
15. Sept. 2023 | #ToTheNorth23, North Pole Alaska and back to Canada | 20 lange Min. Lesezeit Schöne Tage am Kluane Lake und Rückkehr von Alaska in den Yukon |
19. Sept. 2023 | #ToTheNorth23, Adieu Yukon | 23 Min. Lesezeit Südwärts nach British Columbia mit vielen Tieren entlang des Highways |
20. Sept. 2023 | #ToTheNorth23, ein «nicht so wirklich Willkommen» in British Columbia | 10 Min. Lesezeit Nicht so tolles Wetter und geschlossene öffentliche Campgrounds bei viel Verkehr |
20. Sept. 2023 | #ToTheNorth23, into the smoke | 16 Min. Lesezeit Auswirkungen der Waldbrände, Seen |
23. Sept. 2023 | #ToTheNorth23, Ole's Lake - Pierre Greys Lakes | 15 Min. Lesezeit Biber, tolle Seen und auch mal ein Regentag |
26. Sept. 2023 | #ToTheNorth23, Pierre Greys Lakes - Ride The Wind Ranch | 11 Min. Lesezeit Etappenziel erreicht |
29. Sept. 2023 | #ToTheNorth23, Tage auf der Ride The Wind Ranch | 13 Min. Lesezeit Abgabe Motorhome, schöne Tage bei den Rissis |
2. Okt. 2023 | #ToTheNorth23, Ride The Wind Ranch - Banff - Jasper | 16 Min. Lesezeit Unterwegs mit dem PW, wunderschöne Seen in den Rockies |
5. Okt. 2023 | #ToTheNorth23, Jasper - Kamloops - Vancouver | 22 Min. Lesezeit Abschluss der Reise |
Lesen muss man ja nicht, Bilder anschauen (Klick auf erstes Bild, danach Galerie, ideal auf PC/Laptop mit grossem Bildschirm) reicht auch. 😂
Gesamthaft sind das mehr als 5 Stunden Lesematerial, unglaublich. Vor allem wenn ich für das Erstellen der Seiten und die Bearbeitung der Bilder eher ein mehrfaches davon benötigte. Immerhin, ich schreibe die Seiten ja auch für mich, wenn ich mal etwas nachlesen möchte. 😇
Danke Adi und Rosette für das Korrekturlesen und für die vielen Fotos und Videos, welche Ihr beigetragen habt. Es waren viele tolle Erlebnisse und schöne Wochen.
P.S.: Fotos (und Berichte) könnt Ihr auch gut mit Google suchen.
Einfach mit der URL: https://www.google.com/search?q=site%3Aurs-mueller.ch+%23ToTheNorth23
zusätzlich noch einen weiteren Suchbegriff eingeben, wie zB "Five Mile Lakes" und dann auf «Bilder» klicken.