Christen für Israel?

Am Samstag fand in der Innenstadt von Bern eine "Pro-Israel-Kundgebung" von Schweizer Christen statt.

Toll, Herr Waber fand wieder mal Zeit, ein wenig gegen die Linken, speziell Bundesrätin Calmy-Rey zu polemisieren.

 Diese "Christen" (hauptsächlich wohl Evangelikale d.h. nicht die Landeskirchen) wollten damit Ihre Unterstützung der Israelischen Regierung zeigen und die offizielle Schweizer Politik bemängeln, welche einseitig die Hamas und andere Araber bevorzuge.

Leider konnten Personen jüdischen Glaubens nicht an dieser Kundgebung teilnehmen, sie fand ja schliesslich an einem Sabbat, dem heiligen Ruhetag der Juden statt.

Irgendwie beschleicht mich aufgrund der verschiedenen Wortmeldungen der EDU in letzter Zeit der Gedanke, es sei den Leuten gerade recht gekommen mit dem Sabbat, schliesslich protestierten die meisten ja hintergründig nicht für den jüdischen Glauben oder für die israelische Regierung, sondern eher gegen den Islam, die Minarette, die Hamas und die Hizbollah. Da kommt Israel wohl eher die Rolle als der Ursprung und der Geburtsort Jesus zu...

Wohlan Herr Waber, wenn schon die CVP kneift, dann muss die EDU halt den nächsten Kreuzzug führen...

Urs | Montag 02 Oktober 2006 - 12:26 am | | default | Zwei Kommentare

Gefährliche Extremisten

Sehe mir gerade die Aufzeichnung des "Club" auf SF2 an.

Thema waren die Minarette und der Islam in der Schweiz. Persönlich gut gefallen hat mir Daniel Zingg von der EDU... :-(

Er meinte (übertrage), er habe nichts gegen den Kebab-Stand und den Verkäufer islamischen Glaubens darin. Er gehe auch dort einkaufen. Aber er habe etwas gegen den Glauben des Verkäufers... Hmm... passt in meine Einschätzung der EDU... Brrr...

Ich weiss gar nicht, wovor ich mehr Angst haben muss... Vor den Schergen von Bin Laden oder vor den Fundamentalisten der EDU.

Urs | Samstag 30 September 2006 - 12:14 pm | | default | Kein Kommentar

Eine Unze Gold

in Form eines Krügerrand... Heute politisch nicht mehr unmöglich.

Ich verfolge seit Juni den Wechselkurs auf den UBS-Seiten... Ob er wohl mit dem Oelpreis weiter nach unten geht. Tja, wenn man das wüsste, müsste man sich nicht mehr mit mehr oder weniger ehrlicher Arbeit abplagen... ;-)

Kursverlauf Kruegerrand

Urs | Mittwoch 13 September 2006 - 02:56 am | | default | Kein Kommentar

Migration Mailserver abgeschlossen

Wow, bereits vor 24 Uhr konnte mein neuer Mailserver wieder Mails entgegennehmen und über das Webinterface ausliefern.

Das Tool imapsync hat eine tolle Arbeit geleistet. Alle rund 2'000 Mails wurden einwandfrei übertragen. Der SPAM-Filter und die SIEVE-Scripts laufen ebenfalls. Einzig einen kleinen Fehler in der Postfix-Konfiguration (main.cf, mydestination) musste ich korrigieren.

Gut, ich gebe es zu... das dreiseitige, in längerer Vorbereitungszeit entstandene Kochbuch hat mir doch enorm geholfen, die Migration einwandfrei durchzuführen.

Urs | Dienstag 12 September 2006 - 12:42 pm | | default | Kein Kommentar

Steuerverwaltung des Kantons Bern

Genau was Ursli als Aufsteller des Tages braucht... Einen Brief der Steuerbehörde ;-)

Ohne Ihren gegenteiligen Bericht überweisen wir Ihnen den Saldo innert 30 Tagen... Leider nur eine provisorische Einschätzung, aber nehme das trotzdem mal gerne entgegen. Insbesondere erfreulich, da es sich um ca 15% des Steuerbetrages handelt.

Urs | Dienstag 12 September 2006 - 12:19 pm | | default | Kein Kommentar

Migration Mailserver, die Spannung steigt

Diese Nacht ist die Migration des Mailservers von der alten Kiste (AMD K6, 500 MHz, 128 MB RAM, IDE-RAID 1) mit uralter Distri auf den neuen Server in eine virtuelle Maschine unter VMWare.

Die Migration des Nameservers hat mir ja schon  Anhaltspunkte gegeben. Jetzt kommen aber noch neue kleinere und grössere Hürden hinzu. Der Mailserver muss transparent migriert werden. Die Mailboxen konnte ich per Backup/Restores nicht migrieren. Dank dem Tool "imapsync" sind die Mailboxen über das IMAP-Protokoll aber einwandfrei mit allen Stati (gelesen etc) kopiert worden. Auch IMAPS und POPS (SSL-verschlüsselte Mailprotokolle) habe ich zum Fliegen gebracht.

Um 22:00 Uhr geht es los, mal schauen, ob ich nach Zeitplan durchkomme und was meine Kunden vom Ergebnis halte.

Urs | Montag 11 September 2006 - 8:33 pm | | default | Kein Kommentar

Batman did return

Heute abend mit Papa telefoniert und während dessen ein wenig aus dem Schlafzimmerfenster geguckt. Da war wieder mal ein Flattermann zwischen den Häusern und Bäumen unterwegs.

Und dann so gegen 23:15h ist einer dieser putzigen Kerle rund fünf Minuten lang zwischen der Strassenlampe und meinem Küchenfenster hin- und hergeflogen. Der hat sich wohl ein paar Snacks gekrallt und diese an der Laibung hängend verzehrt.

Urs | Donnerstag 07 September 2006 - 11:54 pm | | default | Ein Kommentar

Feedreader ins Büro

Nachdem nun unser CIO auch bloggt und das Betaserversystem neuerdings sogar Feeds erzeugt, musste ein Feedreader her.

Nun passen Citrix, eingeschränkte Benutzerrechte und Thin Clients vielleicht nicht gerade zu einer offenen Informatikwelt... Aber dafür gibt es ja die Segnung Java.

Nach kurzer Suche hat mir die Suchmaschine meines Vertrauens die RSS-Eule ausgespuckt. Das Programm kommt (leider) in ein Setup verpackt. Zu Hause installiert und die notwendigen Sachen (swt-win32-3232.dll, rssowl.jar und das doc-Verzeichnis der guten Ordnung halber) rauskopiert.

Wenn man nun auch noch die user.xml aus dem Java-Archiv rausholt und ein wenig anpasst, so sieht die Eule ganz anständig aus. Lässt sich auf dem Organisationsshare ablegen und per Verknüpfung aus dem Userhome mit Doppelklick starten.

Urs | Montag 04 September 2006 - 1:04 pm | | default | Ein Kommentar

Schule mit Herbst

Nein, es ist nicht Weihnachten (trotz meiner neuen Kamera), aber auch nicht Herbst.

Professor Dr. Dieter Herbst ist der Hauptreferent unseres Weiterbildungsblocks zum Thema "Unternehmenskommunikation". Zum Stoff rund um interne und externe Kommunikation gehören natürlich auch die "neuen" Techniken wie das Internet, Blogs und RSS-Feeds.

Ganz spannend sind die sehr interessanten Webseiten, welche uns Professor Herbst empfehlen konnte. Gerne gebe ich sie hier weiter:

  • Designklicks
    Achtung (leider) Flash, aber Fotos in einer ganz anderen Art mittels
    einer "Gefühlskarte" aufbereitet. Einen Moment die Navigationshinweise lesen, bevor ihr losklickt.
  • KartOO
    Eine Metasuchmaschine mit interessanter visueller Aufbereitung der Daten.
    Als Gegenüberstellung eine "normale" Suchmaschine wie zB Vivisimo.
  • Schulgoogle
    Suche mit der beliebten Suchmaschine innerhalb von universitären bzw.
    schulischen Inhalten. (Mindestens momentan) Werbefrei!
  • Googlekriege
    Lass mal zwei Begriffe gegeneinander antreten ;-)

Urs | Donnerstag 31 August 2006 - 11:00 pm | | default | Kein Kommentar

Sich etwas Gutes tun und die Wirtschaft fördern

Kollege Daniel wollte sich meine Nikon D70 für eine Hochzeit, an der er den Photograph spielen durfte, ausleihen. Da ich keinen Blitz hatte, ging ich zum Händler meines Vertrauens und wollte dort mal nach einem SB-060 schauen.

Dummerweise war da im Laden eine "Aktion" für den Eintausch der alten Kamera gegen eine Nikon D200 ausgeschrieben. Ich hielt es gerade mal zwei Tage aus, danach "nutzte" ich die Aktion und tauschte meine D70 mit leichtem Aufpreis gegen die D200 und einen SB-600 - Blitz.

Ja, ist denn schon Weihnachten... 

Ich habe mir jetzt vorgenommen, die Kamera auch etwas häufiger zu benutzen. Zum Glück habe ich bald eine Woche Urlaub.

Urs | Montag 28 August 2006 - 07:00 am | | default | Kein Kommentar