Aufregung um Hakenkreuze
Über den Sammelpunkt der Schweizer Blogs, Slug, bin ich auf den Artikel von Webmeister Blog gestossen.
Er vermeldet, dass im Fachblatt für hochstehende Journalistik 20 Minuten ein Artikel über das Städtchen Maasmechelen in Belgien zu finden sei. Dort steht ein Brunnen in Form eines Hakenkreuzes. Nachdem das ganze jetzt publik gemacht wurde, will die Stadt den Brunnen umbauen. Er soll neu die Form eines Kleeblattes haben.
Für Leute ohne die Software Google Earth hier noch der Link zum Bildbeweis auf Google Maps.
Ich verstehe die Aufregung nicht wirklich. Das Hakenkreuz ist schliesslich ein uraltes Symbol. Allerdings seit der Verwendung durch die Nazis ziemlich vorbelastet. Der Bau stammt von 1979. Interessant wäre es höchstens, wenn der Hintergrund des damaligen Architekten etwas ausgeleuchtet würde.
zwei Kommentare