Über die Unlust der Airlines, Tickets zu verkaufen
Mir ist eben erst mal wieder aufgefallen, wie schwierig sich die Airlines beim Ticketverkauf tun.
An einen Schalter geht ja schon lange niemand mehr. Die Reisebüros verdienen so wenig am Ticketverkauf, dass sie nur noch mit Gebühren auf ihre Rechnung kommen. Die Airlines selber versuchen alle Leute auf die Online-Schiene zu verweisen. Wobei dann die Swiss sogar bei einem Business-Class Ticket noch Kreditkartengebühren abrechnet. Bei telefonischer Buchung verlangend die Fluglinien dann wiederum Buchungsgebühren.
Das ist insbesondere störend, wenn die Onlinesysteme gewisse Buchungsfälle gar nicht zulassen.
So bietet zB Swiss Gabelflüge erst seit kurzem an. Bei AA sind auf der amerikanischen Seite mehr Optionen zur Preissuche verfügbar als auf der europäischen Seite (Galileo). Bei BA kann man zwar Gabelflüge buchen, bekommt aber dann keine Möglichkeit, auf jedem Ast eine separate Buchungsklasse zu wählen.
Immerhin bietet BA auch am Samstag bis 14:00 Uhr einen telefonischen Buchungsservice an. Ich habe jetzt mal gefragt, was mich Ende August / Anfang September ein Flug ZRH - LHR - SFO und ab LAX - LHR - ZRH kosten würde. Hin mit ihrer Premium Economy und zurück mit Business käme auf rund 2'700.00 CHF. Und das gäbe dann wohl noch ein paar leckere Meilen auf mein AAdvantage-Konto.
Jetzt Nägel mit Köpfen, Herr Jaggi?
Nicht schlecht – Du hast also (endlich) angerufen