Unerwünschte Bären

Ja, unerwünschte Bären gibt es nicht nur als Ursus arctos, sondern bei mir in letzter Zeit immer wieder in Form eines Papierstapels (Zeitung sage ich dem nicht) von der Redaktion des Bernerbärs.

Dieses Blättchen (O-Ton "Bern grösste Gratis-Zeitung") ist ja vor allem bekannt durch die vielen, bunten Biudeli von mehr-, vor allem aber minder bekannten Persönlichkeiten. Sogenannte Cervelatprominenz.

Ich habe über das Feedback-Formular mal reklamiert:

Guten Tag miteinander
Bitte, BITTE bringen Sie Ihren Austrägern endlich bei, wo der Bär hingehört und wo nicht!
In den letzten Wochen habe ich trotz einem grossen gelben Kleber immer wieder dieses Ding in meinem Briefkasten gehabt.
Allenfalls bringen Sie Ihren Austrägern das Lesen bei oder schicken sie in die Schule.
Ansonsten werde ich Ihnen bei Gelegenheit mal meine Altpapiersammlung UNFRANKO zustellen lassen!

Nun denn, warten wir es mal ab.

Urs | Donnerstag 07 Juni 2007 - 10:19 pm | | default | Ein Kommentar

Phishing for Dummies

Da machen es sich die Phisher auch immer einfacher, ob noch jemand auf sowas reinfällt.

Screenshot (Ausschnitt) des Phishing-Mails

Also erwarten die, dass sich der arme BePhishte auch noch einen Scanner beschafft oder extra zu jemandem mit einem Scanner läuft. Natürlich ist die am Bildschirm angezeigte Mail-Adresse auch nicht diejenige, welche an den Mail-Client übergeben wird.

Urs | Sonntag 03 Juni 2007 - 1:55 pm | | default | Kein Kommentar

Friedlichstes Land?

Das friedlichste Land der Welt soll gemäss diesem Artikel in der NZZ Norwegen sein.

Klar doch, die Wale Norwegens können ja nicht zurückschiessen :-(

Urs | Mittwoch 30 Mai 2007 - 8:57 pm | | default | Kein Kommentar

Spam-Welle(n)

Zielgruppe verfehlt, fällt mir als einziges dazu ein.

Heute von 16:00 - 23:30 sind alleine 55 Mails mit dem Titel "Deine Bilder (Katalogproduktion Herbst 2007" vom "Modelmanagement" in meinen persönlichen SPAM-Folder geflattert. Dazu noch rund fünf Mails, welche nicht mit Sicherheit (zwischen 3-4 Punkte, ab 5 schlägt der Filter zu) erkannt wurden.

Irgendwie möchte man sich schon fast fragen, was aus den "bekannten" Pxxx-Verlängerungen und V!agr-Werbung geworden ist. Da finden sich doch sicher Knalltüten die sich darauf einlassen... Aber Modelagentur, Bilder einsenden, Adresse melden? Naja... schöne neue Welt.

Muss mir doch gleich wieder mal ein paar Briefmarken ausdrucken. Der Briefträger bringt mit auf jeden Fall weniger Werbemüll als Postfix.

Urs | Dienstag 29 Mai 2007 - 11:54 pm | | default | Kein Kommentar

Murphy's Law oder so...

Das versprach doch einen netten Wochenabschluss. Kollege Heinz lud zum FVP-Bier (Freitag Vor Pfingsten)...

Leicht verspätet erschien ich in der Aarbergergasse wo Heinz und Kollege Adrian der Natischer sich schon am Gerstensaft erlabten. Meine erste Frage in jedem Restaurant ist ja meist: "Führen sie dunkles Bier?". Hier wurde Murphy's Irish Stout serviert, was mir doch sehr zusagte.

Es sagte mir sogar sehr zu, was dann logischerweise dazu führte, dass ich auch Murphy's Law wieder mal kennenlernen durfte. Beim heimdösen im Tram verpasste ich doch tatsächlich zum zweiten Mal in den vergangenen elf Jahren meine Tramhaltestelle. Der kurze Fussmarsch zurück holte mich dann definitiv aus Morpheus Armen.

Urs | Samstag 26 Mai 2007 - 10:25 pm | | default | Ein Kommentar

Gegen weitere Reklamationen

Nachdem ich im letzten Post auch Fotos angekündigt hatte, sind schon die ersten Reklamationen über das Fehlen derselben eingetrudelt. Das geht natürlich nicht... ;-)

Also...

Weizenbier nach dem Spaziergang, ob verdient oder nicht, geschmeckt hat es gut

Weizenbier nach dem Spaziergang

Wenn ich gut aufgepasst habe, wäre das der Piz Bernina, fotografiert aus dem Zug

Unterwegs im Bernina-Express, Piz Bernina

Das Valle Poschiavo, etwas dunstig, leider...

Sicht hinunter ins Valle Poschiavo

Die weltbekannte (?, hoffe ich mindestens) offene Schlaufe (auch als Kreisviadukt bezeichnet) bei Brusio

Offene Schlaufe Brusio

Noch Fragen? Sonst wäre das hier die Antwort ;-)

Die Antwort auf alle Fragen, hier als Tischnummer

Ach ja, die Bilder (bis auf eines) enthalten alle GPS-Daten (habe die EXIF-Infos nicht entfernt). Wer in Besitz einer entsprechenden Software ist, kann die Koordinaten auslesen. Ich finde Opandas IExif für Windows noch recht cool. Erlaubt per Rechtsklick im Explorer den direkten Aufruf von Google Maps. Wer genügend hartnäckig klickt (nein, nein, ich will nicht die Löhnware), kann sich die Software als Freeware installieren.

Urs | Montag 21 Mai 2007 - 9:47 pm | | default | Ein Kommentar

Nicht Schreibstau, sondern Schreibfaulheit

Lässt das Blog relativ tot erscheinen.

Einerseits sollte ich mal endlich einen Fehler in der Bildverarbeitung flicken (lassen), andererseits war ich in letzter Zeit einfach zu faul.

Nun, here I am again... Unterwegs mit meinem Papa (mein Geburtstagsgeschenk an ihn) sind wir von Zürich über Chur und weiter mit dem Speisewagen der Railgourmino SwissAlps AG nach St. Moritz gefahren. Das Mittagsmenu war sehr gut (Schweinsfilet-Medaillon mit Kartoffelstock und Broccoli) und das Wetter hat nach dem gestrigen verregneten Auffahrtstag seine beste Seite gezeigt.

Der Spaziergang vom Bahnhof zum Hotel Laudinella hat gut getan, mein Papa macht gerade ein Nachmittagsnickerchen.

In zehn Minuten gehe ich ihn wecken und dann spazieren wir wohl noch auf der anderen Seite um den See.

Wir freuen uns auf den Samstag und den Bernina-Express. Fotos gibt es erst heute abend oder morgen.

Urs | Freitag 18 Mai 2007 - 3:25 pm | | default | Ein Kommentar

Februarimpressionen im Zeichen der Klimaerwärmung

Lange nichts mehr gelesen hier... Ein gewisser Schreibstau? Wohl eher die abendliche Bequemlichkeit, das am Tage erlebte, nicht mehr aufarbeiten zu wollen.

Bin gerade am ausmisten meiner diversen Speicherkarten der Digicams und siehe da:

Thai Air Plakat

Aufgrund der sich abzeichnenden Klimaerwärmung muss sich die Fluglinie langsam (oder sogar schnell) andere Argumente einfallen lassen. Immerhin war es an diesem 18. Februar 2007 ein sonniger Tag hier und man hatte eher Aprilgefühle, als den Winterblues.

Urs | Samstag 07 April 2007 - 2:35 pm | | default | Kein Kommentar

Impressionen aus Berlin

Erste (eigentlich nicht-)Überraschung... Da hat es doch andere Stromstecker in Deutschland:

Schuko-Übergangsstecker

EUR 14.95 :-(

Interessante Einblicke ins Hotelzimmer im IBIS Neukölln...

Hotelzimmer im IBIS Berlin Neukölln

... riesig ...!
Aber...
Duschanschlüsse im Zimmer?

da hat es Wasseranschlüsse mitten im Zimmer! Ja, um allfälligen Fragen vorzubeugen, es hatte trotzdem noch ein Badezimmer ;-)

Urs | Freitag 16 Februar 2007 - 1:43 pm | | default | Ein Kommentar

Conventions und ihre Auswirkungen

Die Teilnahme an der Sharepoint-Conference bringt Vor- und Nachteile.

Vorteile:

  • Recht gute Verpflegung in den Pausen.
  • Teilweise sehr interessante Vorträge.
  • Teilweise witzige Referenten mit gutem Englisch.
  • Man trifft ehemalige Kollegen und Mitarbeiter...
  • Abendveranstaltungen, an welchen man interessante Leute kennenlernen kann.
  • Günstige Taxis in genügender Anzahl.

Nachteile:

  • Wenig Schlaf.
  • Extrem miserable Netzwerkverbindungen (20 KBit ist das höchste der Gefühle).
  • Teure WLAN-Zutritte.
  • Ausser in den Konferenzräumen selber, wird überall heftigst gequalmt.
  • Kein Gratis - Windows Vista ;-)

Urs | Mittwoch 14 Februar 2007 - 2:38 pm | | default | Kein Kommentar