Scharfe und/oder würzige Saucen

In diesem Beitrag habe ich ja schon mal über meine Erfahrungen mit Michas Falafel bzw. der scharfen Sauche darin berichtet. Im Nachgang hat mir ein Kollege mit Wurzeln aus dem Nahen Osten erzählt, die Sauce nenne sich «Schug» (oder so ähnlich).

Gestern habe ich dann nochmals einen Test gemacht und Micha gebeten, mir ein wenig der Sauce in mein Falafel zu tun. Es war ungefähr die Menge eines gestrichenen Espressolöffels, aber oho.

Also habe ich den Anlass genommen, etwas nach der Sauce zu googeln. Die Wikipedia gibt sich etwas bescheiden und erklärt sie unter den Namen «S-chug». Im «The Hummus Blog» gibt es ein Rezept und natürlich eine weitere Schreibweise «Zhuk». Beim Rezept ist zu beachten, dass mit «Cumin» der Kreuzkümmel und nicht der bei uns eher bekannte Kümmel gemeint ist.

Wäre mal etwas für einen Kochversuch… wobei ich mir das Probieren/Abschmecken noch als leicht herausfordernd vorstelle :-)

Urs | Sonntag 03 Juli 2011 - 1:29 pm | | default | Kein Kommentar
Stichwörter: ,

DSL-Upgrade gefällig, ja klar!

Auf der Suche nach der Leitungsstatistik habe ich mich wieder mal auf der Homepage meines Providers umgetan.

Und siehe da, es gibt für einen kleinen Aufpreis (CHF 11.00 p/M) jetzt 30/3 MBit/s. Der heutige Downstream von 20 MBit/s würde mir zwar reichen, aber etwas mehr Upstream kann man immer vertragen, wenn man auch selbst Services anbietet.

Also flugs den Provider angemail und gefragt, ob das auf dem kleinen Dienstweg per Mail geht… und hart im Alltag aufgeschlagen :-(

Bitte füllen sie das Formular aus und senden es per Fax (gibt es das noch) oder Mail zurück. Yikes, ein PDF-Formular ohne Formularfelder! Also Ausdrucken, Kugelschreiber holen, ausfüllen, einscannen und zurückmailen. Welcome to 2011 ;-)

Urs | Donnerstag 30 Juni 2011 - 12:03 am | | default | Kein Kommentar
Stichwörter:

Leicht beeinflussbar? Vermutlich schon...

Wurde jetzt innert kurzer Zeit mehrmals gefragt, wann ich das nächste Mal in die USA reise. Ehrlich gesagt, hätte ich schon noch etwas Lust für einen Kurzurlaub gehabt.

Nachdem ich jetzt aber gefragt wurde, ob ich dieses Jahr wieder an die VMworld fahren werde, hat es mich gepackt. Flugs die Floor-Limite der Kreditkarte erhöht und den letzten Tag für den Earlybird Rabatt genutzt.

Danach ein wenig mit der Homepage von American Airlines rumgeärgert. Auf aa.com wäre ich einfach registriert, darf aber dort nicht buchen. Als Other muss ich auf die Schweizer Seite. Dort kann ich mich nicht zuerst als AAdvantage Kunde identifizieren. Prompt das Webformular falsch gelesen und ausgefüllt :-(

Naja, Nach- und Vorname sollte man nicht verwechseln, sonst findet man seine Reservation danach nicht mehr… Eine halbe Stunde Hotline, davon die Hälfte in der Warteschleife war die Konsequenz.

Jetzt muss ich das Rahmenprogramm noch festlegen, wobei bei zwei Tagen nicht so viel zu organisieren bleibt.

Urs | Freitag 24 Juni 2011 - 10:38 pm | | default | Kein Kommentar
Stichwörter: , , , ,

Ich hatte ein iPhone…

für kurze Zeit.

Gestern war ich nach 16 Uhr kurz in der Stadt im Loeb Lebensmittel (Häagen-Dazs Erdbeerglacé) einkaufen. Nachdem ich den Laden verlassen hatte, überlegte ich kurz, ob ich nun noch in den Coop oder in die Migros solle. Ich entschied pro Migros und ging die Schauplatzgasse entlang zum Bundesplatz. Nach ein paar Metern sah ich am Strassenrand am Boden ein grünes Täschchen, ähnlich wie ein Portemonnaie oder ein Schlüsselbund, liegen. Musste wohl von einem Velo gefallen sein.

Ich hielt an und liess mir ein paar Gedanken durch den Kopf gehen. Ist es leer, also Müll? Was enthält es? Irgendwer vermisst es sicher. Was ist drin? Was mache ich damit, wenn ich den Besitzer nicht identifizieren kann? Wo könnte ich es abgeben, so dass es der Besitzer – falls dringend gesucht – noch abholen könnte und wie viel bürokratischen Aufwand generiere ich mir damit?

Schlussendlich erbarmte sich niemand meiner und beantwortete mir die Fragen und es tauchte auch nicht gerade ein Besitzer auf, also schwang ich mich in die Hocke und fische das Ding von der Strasse. Es enthielt ein iPhone (älter als 4 G) und sonst nichts.

Nun, wie identifiziere ich den Besitzer? Einschalten… ah, kein PIN! Tss, tss… Hintergrundbild nichtssagend. Adressbuch, eine Million Einträge und ohne zu tief in die Privatsphäre anderer einzudringen, bei den ersten drei auch nur Kurzeinträge (Spitzname/Telefonnummer). Mail nicht konfiguriert… Hmm, mich selber anrufen und dann die Telefonnummer via Swisscom Auskunft identifizieren? Machen die das im Zeitalter des Datenschutzes überhaupt noch?

Ich versuchte es mit dem letzten Anruf aus der History, aber dort war nur die Combox. Da der Akku am schwächeln war, wollte ich es mal mitnehmen um es aufzuladen und zu Hause in Ruhe weitere Alternativen zur Suche zu finden. Nach ein paar Metern begann es dann aber zu klingeln und eine weibliche Stimme meldete sich als Kollegin der Besitzerin. Sie war beim Bahnhof. Ich beschrieb ihr, dass ich vor dem Papa Joe's warten täte und nach wenigen Minuten radelte eine junge Frau, um sich schauend, heran. Das Telefon war ihr aus dem Einkaufskorb gefallen und sie war offensichtlich sehr froh, es zurück zu erhalten.

Urs | Sonntag 29 Mai 2011 - 10:47 am | | default | Kein Kommentar
Stichwörter: ,

Unappetitliche Kommentare zu verwirrten Menschen

In diesem Artikel auf NZZ-Online bzw. den Kommentaren im Artikel zeigt sich mal wieder die hässliche Seite der Schweiz. Offenbar ist die Redaktionszensurstelle bereit, aus meiner Sicht unangemessene Beiträge zu publizieren. Da meine direkte Reaktion nicht publiziert wurde, kommts halt hier.

Zitat: Adolf Kurt Leemann (18. Mai 2011, 12:21)

Und ...

Womit erwirtschaftete sich dieser vielleicht gar noch zugewanderte "verwirrte Man" sein Leben ? Frau Fetz, da wäre doch ein humaner Eingriff von Ihnen persönlich gar nicht so abwäglich um diesen „armen Tropf“ in Ihrer Wohnung und dank Ihrer ausgewiesener Hilfe auf „normale Geleise“ zu bringen !

Oder

Zitat: Karl Mrak (18. Mai 2011, 08:50)

Man könnte diese Komödie

sicher beenden wenn man will. Aber selbst solche Terroristen bekommen noch Ess-, Trink- und Rauchwaren aufs Dach geliefert.

Ich persönlich finde es doch «sehr starker Tobak», was da die Schreiber über kranke Mitmenschen rauslassen. Da wird möglichst noch auf die Schiene Fremdenhass gesetzt und ein wenig gegen die Linken gelästert.

Ich weiss, man sollte anderen nichts Schlechtes wünschen, aber vielleicht zeigt sich das Schicksal ja irgend wann mal gnädig und lässt die Beiden gegen etwas Stärkeres laufen.

Urs | Mittwoch 18 Mai 2011 - 9:54 pm | | default | Kein Kommentar
Stichwörter: ,

Es konkretisiert sich etwas bezüglich Ferien

Fast habe ich nicht mehr damit gerechnet, aber meine kleine Schwester und mein Schwager haben sich doch noch überwunden.

Die Tickets sind gebucht, nun fehlt noch der Mietwagen und ein paar Formalitäten.

Zürich - London - Hong Kong - Auckland - Los Angeles - London - Zürich.

Mir graut es ein wenig von den Flugzeiten, aber mit drei Kindern (12, 8 und 6) wird es wohl nie langweilig ;-)

Urs | Dienstag 19 April 2011 - 10:26 pm | | default | Zwei Kommentare
Stichwörter: ,

Nicht zur Jahreszeit passend, erkältet

Jetzt habe ich den ersten Winter seit unzähligen Jahren ohne eine einzige Erkältung durchgestanden und genau jetzt auf den warmen Frühlingsbeginn hat es mich erwischt. Typisch mit laufender Nase, Husten und abendlichem Fieber. Dabei habe ich doch gar keine Zeit dafür ;-)

Urs | Montag 04 April 2011 - 9:20 pm | | default | Kein Kommentar
Stichwörter:

Automagische Übersetzung, zum Brüllen…

Das muss automatisch von einem sehr schlechten Programm oder manuell von einem Menschen, der weder die Sprache noch die Stadt kennt, übersetzt worden sein.

Auszüge (falls mal nicht mehr verfügbar oder korrigiert):

«Bildsäule der Freiheit» → «Statue of Liberty»
«in der erhitzten Innenlache schwimmen» → «heated indoor pool»
«Feiertag Gasthaus Manhattan Blick» → «Holiday Inn Manhattan View»

Urs | Mittwoch 23 März 2011 - 12:30 pm | | default | Kein Kommentar
Stichwörter: , ,

Neues Handy gefällig?

Mein Nokia E75 ist langsam etwas schwach auf der Akku-Brust. Also habe ich letzthin mich mal auf der Homepage von Nokia umgetan. Es muss ja nicht immer Apple oder Android sein ;-)

Ich habe dann das E7 gesehen, das mir noch recht vielversprechend erschien. Beim Ausstieg auf der Homepage habe ich mich für den Newsletter registriert, der die Verfügbarkeit des Geräts anzeigen werde.

Und siehe da, heute ist die Ankündigun gekommen. Da mein Swisscom-Abo auch schon längere Zeit läuft, ging ich abends schnell im Bahnhof Bern in den Swisscom-Shop. Erstaunlich schnell wurde ich bedient und sehr kompetent waren die Damen auch. Tatsächlich hatten sie ein E7 zu Ansicht und… naja!

Ein schönes grosses Display, welches auch hell/farbig ist, entzückt. Die Auflösung ist durchzogen (640x360). Das Gewicht soweit in Ordnung und die Verarbeitung sonst gut.

Aaaaaber… kein SD-Cardslot! Die Funktion zum Öffnen des Sliders ist schlichtweg unbrauchbar. Man findet den Ansatzpunkt fast nicht. Zudem ist das Gerät an der hinteren Kante schön rund und bei meinen Wurstfingern ist die Möglichkeit des Wegrutschen/Wegspicken des Geräts beim Öffnen fast schon programmiert. Ebenfalls eher unpraktisch sind die seitlichen Tastaturabschlüsse. Die Tastatur liegt in einer Mulde, auf beiden Seiten steigen die Abschlüsse relativ steil an. Das behindert die Daumen, mit welchen ich auf einer Handy-Tastatur tippe, vor allem bei den äusseren Buchstabenreihen.

Naja, und auf den Preis muss ich wohl nicht eingehen. Shoot, schon wieder kein neues Gadget.

Urs | Donnerstag 17 März 2011 - 10:40 pm | | default | Kein Kommentar
Stichwörter:

Hmm, bin ich das jetzt oder nicht

Eben gerade in meinem Xing - Profil gefunden:

Besucher in meinem Xing-Profil

Jetzt weiss ich nicht, ob ich mich freuen soll, dass ich ein «reifer» Mann sein könnte. Oder eher ärgern, dass ich nicht angexingt wurde ;-)

Urs | Mittwoch 16 März 2011 - 10:38 pm | | default | Kein Kommentar
Stichwörter: