Body count II, Mister Schwarzenegger

Ja mein lieber Noldi, schon wieder in den Schlagzeilen!
Diesmal geht es um einen 75jährigen, blinden, tauben im Rollstuhl sitzenden und an Diabetes leidenden amerikanischen Ureinwohner, der seit 1974 im Knast und seit 1980 in der Todeszelle in San Quentin, California einsitzt. Er soll am 17. Januar 2006 hingerichtet werden.
Nun denn, Clarence Ray Allen ist wirklich ein übler Kerl. Er hat die Freundins eines Sohnes, die einen Raubüberfall an die Polizei verriet, umgebracht oder umbringen lassen. Danach, bereits einsitzend, hat er Belastungszeugen umbringen lassen.
Noldi hat ein Gnadengesuch am 13. Januar 2006 abgelehnt. Die Begründung war, dass die Taten von Clarence Ray Allen nicht diejenigen eines unerfahrenen Jungen, sondern die kaltblütigen Entscheidungen eines berechnenden Erwachsenen seien.
Ich gehe davon aus, dass Noldi ihm das persönlich ins Gesicht gesagt hat... Und schlage vor, dass er vielleicht mal persönlich den Schalter umlegt, der das Gift in die Venen der Todeskandidaten fliessen lässt. Das wäre aus meiner Sicht wirklich "Verantwortung übernehmen"!

Urs | Samstag 14 Januar 2006 - 12:16 pm | | default | Ein Kommentar

Neue ADSL-Bandbreiten

Da schreibt der Heise Newsticker wieder mal über die Schweiz.
Die ADSL-Bandbreiten sollen ca ab März 2006 in der CH teilweise massiv erhöht werden.
So toll, aber Ursli schaut in die Röhre... Mein schw...teures Enterprise-Abo bei Netstream wird vermutlich gerade von 600/500 auf 600/600 hochgestellt. Und die nächsthöhere Stufe will ich mir ganz sicher nicht leisten.
Tja, das hat man davon, wenn man seine Server selber zu Hause betreiben will und dazu Public-IP-Adressen braucht. Sälber tschuld...

Urs | Mittwoch 11 Januar 2006 - 11:10 pm | | default | Fünf Kommentare

Festplatten auf der Südhalbkugel der Erde?

Da soll mal einer sagen, im Diskussionsforum des Heise Newstickers gäbe es nur Trolle und Spinner.
Erinnert sich noch einer an die sagenhafte Diskussion um die Probleme mit dem Lankabel? So wegen Steigung und Elektronen, die aus der Bahn fliegen?
Hier gibt es einen Thread betreffend der neuen WD Raptor Festplatte.

Urs | Donnerstag 05 Januar 2006 - 12:12 am | | default | Ein Kommentar

USB-Stick mit cleverer Anzeige

Auf Heise online gesehen...
Eine Innovation, welche sogar micht beindruckt. Lexar will USB-Sticks herausbringen, welche den Füllzustand auch ohne Strom mittels einer E-Paper basierten Lösung anzeigen. Clever...

Urs | Donnerstag 05 Januar 2006 - 12:03 am | | default | Kein Kommentar

Alive... again..

Das Jahresende habe ich bei meiner Schwester, meinem Schwager und den drei Kindern in Uster verbracht.
Ich wurde sehr gut verköstigt und habe ausgiebig mit den Kleinen und dem Nachbarskind Evita rumgetollt.
Entweder war es das Tiramisù (eher weniger, da es allen andere gut geht) oder ein ungewolltes Geschenk von Evita (eher warscheinlich, da es ihr die Nacht vorher nicht gut ging)...
Auf jeden Fall habe ich die folgenden 24h mit kurzen Unterbrüchen hauptsächlich auf dem Lokus verbracht. Heute abend habe ich zum ersten Mal wieder anderes als trockenes Toastbrot gegessen.
Das nächste Mal werde ich mich an die Empfehlung diverser Artikel in der Wikipedia halten und bei Übelkeit sofort alles rausk... :-(
Nun denn, die Kopfschmerzen verfliegen auch langsam, also werde ich morgen das Büro mit meiner von Meetings unterbrochenen Anwesenheit beehren.

Urs | Dienstag 03 Januar 2006 - 11:12 pm | | default | Kein Kommentar

Installationsprobleme, Adaptec 2100S und SuSE Linux 10

Nachdem ich mit der Installation meines neuen Mailservers mit dem SCSI-RAID-Adapter Adaptec 2100S und Novell/SuSE Linux 10 ziemlich in die Bredouille kam, habe ich nun einen Workaround als Howto auf meiner Webseite publiziert.
Das Problem besteht, weil SuSE Linux 10 (und teilweise auch ältere Versionen) während der Installation das Modul "dpt_i2o" lädt. Nach der Installation lädt der Kernel aber gleichzeitig auch das generische "i2o_core". Die beiden Module "beissen" sich gegenseitig.
Und das wäre dann das innere des Mailservers... Wüst, gelle?

Mainboard mit Adaptec 2100S

Urs | Freitag 30 Dezember 2005 - 1:16 pm | | default | Kein Kommentar

Jahresendausflug mit Vater

Üblicherweise verbringe ich den 26. Dezember auf einer Rundfahrt per Zug mit meinem Vater.
Diesmal wurde es der 28.12., aber wenigstens der Rest war gemäss Plan ;-)
Wir fuhren mit dem Zug über Bern nach Lausanne, assen im Bahnhofbuffet "La Pinte" zu Mittag und fuhren dann über Montreux - Zweisimmen - Spiez zurück.
Wir hatten Glück, der Zug um 14:45 ab Montreux wurde mit sehr schön umgebauten Wagen geführt.

Erstklass-Wagen Golden Pass

Es gab Service am Platz, wir nutzten das später für ein Gläschen Prosecco.

Josef freut sich über den schönen Eisenbahnwagen

weiter...

Urs | Donnerstag 29 Dezember 2005 - 11:36 pm | | default | Zwei Kommentare

Weihnachten, tolles Game...

Gnaahh, nicht die XBox 360 mit irgendeinem First Person Shooter...
Nein, PONG heisst das Spiel des Tages.

Screenshot Spiel PONG auf meinem iBook G4

Do you remember...?

weiter...

Urs | Sonntag 25 Dezember 2005 - 6:47 pm | | default | Ein Kommentar

Gut Essen...

Vorweihnachtszeit = Sündenzeit... Unsere Sünde der Woche = Ristorante Scala in Bern.

Aber vorher gab es noch einen Zwischenfüllschritt, den Apéro im Divino... Selbstverständlich alles in charmanter Begleitung (nein, damit meine ich nicht Ago, sondern Nadin ;-))

Nadin
Thomas
Scheppi, der mit dem grössten Glas
Ago, mit geliehener Krawatte

weiter...

Urs | Freitag 16 Dezember 2005 - 3:29 pm | | default | Zwei Kommentare

Body count, Mister Schwarzenegger...

Also soll in den nächsten Stunden Stanley «Tookie» Williams in San Francisco staatlich sanktioniert das Leben genommen werden. Womit den guten alttestamentarischen Tugenden "Auge um Auge, Zahn um Zahn" gefröhnt werden kann.
Machen Sie jetzt einen dicken, dritten, roten Jass-Strich an die Wand Herr Schwarzenegger, again one over, many bad guys to go?
Ist ja schliesslich "human", eine Infusion gelegt, ein paar Schalter umgelegt - damit niemand weiss, wessen Aktion dann die tödliche war - und dann wird zuerst ein Beruhigungsmittel in den Blutkreislauf gepumpt und anschliessend eine rechte Portion Gift.

weiter...

Urs | Dienstag 13 Dezember 2005 - 02:03 am | | default | Zwei Kommentare